Zum Inhalt

Honig aus dem Waldviertel

Ich habe 2017 mit der Imkerei begonnen. Mittlerweile sammeln über 300.000 fleißige Bienen für uns den Nektar und bestäuben Tag für Tag Millionen von Blüten .Die Imkerei ist ein wesentlicher Bestandteil für unsere naturnahe und ressourcenschonende Landwirtschaft. Wir entnehmen den Völkern im Spätsommer nicht den kompletten Honig sondern belassen Reserven für die Wintermonate, dadurch können wir andere Futtermittel verringern.

Unsere Bienen produzieren besten Blütenhonig, den wir als Blüten- und Cremehonig verkaufen.

Im Sortiment haben wir auch den Wabenhonig, eine sehr natürliche Form, Honig zu essen.
Wie uns die Biene den Honig aus Wiese und Wald anbietet ist fantastisch und das Ganze im Holzrahmen (10x10cm). Unser Wabenhonig im Holzrahmen besticht zuerst mit dem Auge, beim Kauen lernt man dann das ganze Geschmacksspektrum der Wabe und des Honigs kennen und außerdem wird auch der Pollen, die Propolis und verschiedene Inhaltstoffe aufgenommen.

Blütenhonig

1.000 g

Blütenhonig

500 g

Blütenhonig

250 g

Cremehonig

1.000 g

Cremehonig

500 g

Cremehonig

250 g